Stützmauern & Natursteinmauerwerk

Als Stützmauern sowie dekorative Gestaltungselemente sind Natursteinmauern heute aus vielen Gärten kaum noch wegzudenken. Sie speichern die Sonnenwärme, bieten z. B. Pflanzen einen angenehmen Lebensraum und sorgen für ein wohliges Klima als Eingrenzung von gemütlichen Sitzecken. Was so zufällig „aufgestapelt“ aussieht, erfordert einschlägige Fachkenntnis und einen erfahrenen Blick. Der Neigungswinkel muss ebenso passen wie je nach Hintergrundbeschaffenheit die ensprechende Drainage, daher lohnt sich gerade hier eine fachmännische Ausführung.

Zur Grundstückseinfassung, als Sichtschutz, als Stützmauer zum Sichern von Hängen und als dekorative und stabile räumliche Abgrenzung in Form von Trennwänden und Einrahmung von Sitzecken sind Mauern von jeher unverzichtbare Gestaltungselemente in repräsentativen Außenanlagen von Wohnhäusern, Bürogebäuden, Industrie- und Lagerbauten sowie kommunalen Einrichtungen. Bereits ab einem Meter Höhe sollte eine Mauer nur vom Fachmann geplant und errichtet werden – und dies nicht nur aus Sicherheitsgründen: Nur der Mauer-Profi kennt das ganze Spektrum an Mauersteinen in Größe, Farbe und Oberflächenbeschaffenheit sowie die entsprechenden Formationen und Verarbeitungsweisen. So werden Ihre Mauern wahre Vorzeigeobjekte … Ihr Nachbar wird neidisch sein!